Liebe SoLawi- Teilnehmer und Teilnehmerinnnen, vergangenen Freitag haben wir schon mal im kleineren Kreis der Kerngruppe den weiteren Kurs für unser SoLawi- Schiff andiskutiert. Wir gehen in die 5. Anbausaison, sind somit immer noch ein Projekt im Aufbau und brauchen Eure gestalterischen Impulse, denn es geht um Eure klimaschonende, gesunde Ernährung und um unsere selbstgemachte Agrarwende! *Bitte erscheint zahlreich auf der Vollversammlung!!! Diesen Freitag 19 Uhr in der Tenne der Summühle* (über dem Abholraum), 18 Uhr Infos für Newcomers. Wir wollen gemeinsam die Frage bewegen, wie wir unsere SoLawi weiterentwickeln hin zu wirtschaftlicher und biologischer Nachhaltigkeit. Folgende Themen möchten wir u.a. mit Euch besprechen:
- höhere Personalkosten (Kompensation für geringe Mithilfe), seit diesem Jahr Sozialversicherung für Familie Hufmann aus der Solawi nötig
- Einplanung der Wasserkosten (keine Wasserreserve im Boden)
- weiterer Finanzierungs- und Investitionsbedarf (Kühlung, Transport, Bodenbearbeitungsgeräte, evtl. Gewächshaus, Umstellung neues Pachtland)
- weiteres moderates Wachstum auf 170 Teilnehmer (wir freuen uns wenn Ihr Interessenten mitbringt oder schon zur Neuteilnehmereinführung einladet)
Auf der Vollversammlung findet die sogenannte Bieterunde statt. Menschen mit ernsthaft finanziellen Engpässen haben in der Bieterrunde die Möglichkeit für die kommende Saison ein Gebot unter dem durchschnittlichen Richtwert abzugeben, was durch Menschen, die ein höheres Gebot abgeben ausgeglichen werden kann. Dahinter steckt der Solidaritätsgedanke untereinander. Der Zugang zu gesunden Lebensmitteln sollte allen Menschen möglich sein. (Zur Info: diese Möglichkeit haben in der vergangenen Saison drei Teilnehmer in Anspruch genommen.) Wer nicht zur Vollversammlung kommt, kann nicht unter Richtwert zahlen. Der auf der Vollversammlung beschlossene Richtwert tritt ab 1.Juli 2019 in Kraft. Nach getaner Versammlungsarbeit möchten wir mit Euch feiern!!! Wenn möglich bringt bitte Fingerfood-Buffetbeiträge mit. Wasser und Apfelsaft, Brot und Gemüseaufstriche gibt es von uns.
Euer Anteil diese Woche voraussichtlich:
- Feldsalat
- Chicoree für die Dienstagsgruppe, Spinat von Bodo für die Freitagsgruppe (beides reicht nicht für alle …)
- Ruccola von Bodo
- Rotkohl
- Knoblauch
- Äpfel
- Möhren
- Kartoffeln
- Sellerieviertel zur freien Entnahme
Viele Grüße von Euren Gemüsebauern Dörte, Günter, Susa, Christine, Robin und Julia