Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,
wir sind gut erholt, haben unseren Familienurlaub sehr genossen! Der Computer war die meiste Zeit aus! (Entschuldigt längere Bearbeitungszeiten) Sehr zur gemütlichen Weihnachtsauszeit haben Eure Geschenke beigetragen, wir haben die Plätzchen, Stollen und Selbstgemachtes genüßlich verspeist. Noch einmal vielen Dank dafür!
Verteilung in Bebra: wärend des Lockdowns nur zwischen 13 und 17 Uhr, nicht am Samstag!
Zum Anteil diese Woche: Es gibt das erste mal Zuckerhut, ein Wintersalat verwandt mit dem Chicoree, sehr gesund weil leicht bitter. Er ist sehr gut lagerbar. Wem das Bittere stöhrt, kann
ihn in warmes Wasser legen. Anleitung zur Verwendung gibt es hier: https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/saisonkalender/oktober/zuckerhut
https://www.chefkoch.de/rs/s0/zuckerhut+salat/Rezepte.html
Diese Jahr hat der Kürbis leider nur sehr eingeschränkte Lagerfähigkeit, wir sind uns noch nicht im klaren, an was es liegt. Es gibt jetzt u.a. den Muscade, der zu groß für einzelne Anteile ist und aufgeteilt wird.
Euer Anteil, diese Woche voraussichtlich:
- Feldsalat, Tip zum Waschen: Büschel in die Hand nehmen, Wurzel abschneiden, in den Blattachseln liegt die meiste Erde, ganzes Büschel kräftig durchs Wasser schwenken, schleudern, fertig
- Zuckerhutsalat
- Wirsing
- Kürbis verschiedene Sorten nach Verteilstellen
- Zwiebeln
- Möhren
- Kartoffeln
Freie Entnahme:
-
blaue oder rote Kartöffelchen
- Wirsingreste
Es grüßen Günter, Dörte, Johannes und Lenz, unser neuer Praktikant aus Hamburg