Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,
huahu der Herbst kommt heran, der Wind bläst uns ins Gesicht und die Erkältungen gehen reih um, das Halstuch und warme Hosen werden rausgeholt...... Heuer gibt es viel Obst zu pflücken, diese Woche bekommt Ihr wieder Birnen, die leckere Sorte Conference. Diese ernten wir von Gemeindebäumen, die wir gepachtet haben.
Bäume pflanzen: für die Zukunft wollen wir auf unseren Stücken auch als Ausgleichsmaßnahme für den Gewächshausbau weitere 40 Obstbäume (Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen) pflanzen. In der Kerngruppe ist die Idee entstanden, daß wir Baumpatenschaften anbieten sollten. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten: Ihr sucht Euch einen Baum aus, wir pflanzen für Euch oder Ihr kommt zu unserer Pflanzaktion und helft uns pflanzen und im Frühjahr beim schneiden oder Ihr bezahlt eine Patenschaft und wir über nehmen die Pflege für Euren Baum. Wir werden hier bestellen: https://biobaumversand.de/Obstbaeume/ Ihr könnt Euch Eure Sorte aussuchen. Die Kosten belaufen sich auf ca 50 € für einen Baum mit Pflanzstock und Schutz. Für 70 € bekommen wir ihn gepflanzt und mit 100 € wäre eine Baumpatenschaft mit dem Baumschnitt für die ersten 3 Jahre bezahlt. Die Pflanzaktion wird Mitte November stattfinden, bestimmte Sorten müssten jetzt bestellt werden, da sie sonst ausverkauft sind.
Einladung Erntedankfest an der Summühle: am 15.10. von 12- 17 Uhr das Programm findet Ihr auf dem Flyerentwurf im Anhang
Zum Anteil: es gibt Edamame, eine Snacksojabohne. Diese Jahr ist sie dank genügend Wärme und Bewässerung sehr schön geworden. Man kocht sie mit Schale in Salzwasser, salzt sie kräftig und lutscht sie aus den Schoten als gesunder Snack am Abend! Weitere Infos z.B. hier: https://www.essen-und-trinken.de/edamame Das Pflücken ist sehr zeitaufwendig!! Wir hoffen Ihr könnt sie genießen auch wenn es für einige ungewohnt ist.
- Kartoffeln (Otolia, vorw. festk.) 1,5kg/800g!
- Salate: Sommersalate und ergänzt mit Radiccio
- Zwiebeln 800g/500g
- Kohlrabi (2/1)
- Snacksojabohne Edamame
- Birnen 1kg/600g Sorte Conference
- Spitzkohl oder Filderkraut für die Dienstagsgruppen, Blumenkohl oder Brokkoli für die Freitagsgruppen
- Gurken, Zucchini oder die letzten Auberginen
- "normale" Tomaten 700g/400g
- Cherry Tomaten verteilstellenweise
- freie Entnahme: dienstags Mais, freitags Fenchel, Petersilie
Viele Grüße vom Gewächshaus, Acker, Verteilung und Büro von Dörte, Günter, Olivier, Holger, Marie, Tobit, Alma und Slava.