Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,
diese Woche ist zum ersten Mal dieses Jahr der Zuckerhutsalat im Anteil. Eine regionale Versorgung mit Salat ist besonders herausfordernd. Hierzulande schafft es im Freiland nur der Feldsalat durch den Winter. Der ist aber extrem aufwendig zu ernten und somit eine absolute Delikatesse. Unsere Gewächshäuser sind bewußt sogenannte Kalthäuser, d.h. sie werden nicht beheizt, was energetisch ja der absolute Wahnsinn wäre. Dort friert es also auch rein. Aber im Haus schafft es dann schon mal der Spinat durch den Winter. Die neuen "normalen" Salate werden Anfang März ins Haus gepflanzt.
Aus diesem Grund ist der Zuckerhutsalat zusammen mit Chinakohl die Grundlage, um im Winter etwas Salatiges zu haben. Der Zuckerhut sieht bei uns nicht so hübsch aus, da er aus dem Freiland kommt und stark runtergeputz werden muß, denn der Frost macht den äußeren Blätter schon zu schaffen. Die inneren Werte sind aber top. 😉
Weitere Infos findet ihr hier. Weiter unten auch Zubereitungsvorschläge. https://utopia.de/ratgeber/zuckerhut-salat-anbau-und-verwendung-des-wintersalats/
Herzliche Grüße
Eure Wintergärtnerinnen und -gärtner