Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,
es ist Reparatur, Landschafts- und Baumpflegezeit. Derzeit sind wir dabei, unseren 44 Jahre jungen Fendt GT Traktor abzudichten, die Beleuchtung zu verbessern und farblich aufzufrischen. Als nächstes geht es an unseren weit älteren Kipper, der einen neuen Boden zum Mistfahren braucht. In Sterkelshausen haben wir bereits die Gemeindeobstanlage freigeschnitten und ab Samstag geht es an den Obstbaumschnitt:
Baumschneidekurse: Diesen Samstag treffen wir uns um 10 Uhr an der Summühle. Der 2. Termin ist am 11. Februar auch um 10 Uhr Treffpunkt an der Summühle. Nach einer Einführung in die Schnittmethode des Öschbergschnittes nach Kraft-Winter, werden wir an den von uns schon jahrelang gepflegten Bäumen üben. Wer sich das Skript zum Kurs schon mal ansehen will, findet es hier: (link entfernt)
Yogawochenende mit Deev, 17. bis 19. Februar: Deev, unser Freund aus Indien stammend mit traditionellem Zugang zum Yoga, in Deutschland gärtnernd, kommt wieder für ein Wochenende, um Hatha- Yoga für unser Team und Euch zu folgenden Zeiten anzubieten: Freitag (17.2.) 19 bis20.30Uhr, Samstag (18.2.) 9 bis 10.30Uhr und 16 bis 17.30Uhr, Sonntag (19.2.) 10-11.30Uhr. Wir gehen voraussichtlich in den Raum über den Dorfladen in Oberellenbach, d.h. die Plätze sind begrenzt. Meldet Euch bitte an! Man kann auch nur zu einzelnen Stunden kommen. Absolute Newcomers kommen bitte zur Einführung vor der 1. Stunde am Freitag. Empfohlener Richtwert pro Session 15,-€. Der Unterricht findet in Englisch statt.
Abhaken auf den Abhollisten bitte nicht vergessen! Wir möchten auf die Wichtigkeit des Abhakens hinweisen: Die Teilnehmerlisten dienen hauptsächlich der gegenseitigen Wahrnehmung der Teilnehmer einer Verteilstelle: Wieviele kommen noch? Kann ich mehr von der freien Entnahme nehmen? Reicht alles gut oder muß ich sparsam abwiegen? Sehr wichtig wird es zum Ende hin, wenn dann weniger Gemüse da ist, als noch offene Teilnehmer auf der Liste. Dann entsteht Unsicherheit, ob das restliche Gemüse noch aufgeteilt werden muß oder ob einfach jemand vergessen hat abzuhaken. Wenn man vergessen hat sich abzuhaken, können die Oberellenbacher Abholer bei mir (Dörte) anrufen, die Bebraner direkt bei Frau Gleim, die Abholer Am Steffen bei Ursula oder Alfred . In der Hohen Luft und für Melsungen haben wir niemanden direkt vor Ort- am besten dort das Abhaken nicht vergessen 😉 ! Sollte aus welchem Grund auch immer, doch das Gemüse nicht reichen, hoffen wir auf gute Kommunikation: bitte uns per Mail benachrichtigen, dann können wir, wenn möglich in der folgenden Woche Ersatz nachliefern.
Zum Anteil: Es tut uns wirklich sehr leid, aber unser Chinakohl ist dieses Jahr superfett geworden.😉 Wir haben kaum kleinere für den kleinen Anteil gefunden. Er hält sich bombig im Kühlschrank und man kann davon Streifen runterschneiden und den Rest einfach zurück in den Kühlschrank legen. Wir fanden es keine Lösung ihn durchzuschneiden. Das haben wir nicht übers Gärtnerherz gebracht. Wir würden dann nächste Woche nur Feldsalat rausgeben, da wir denken, daß die dicken Chinaköhler eher für 2 Wochen reichen. Gebt uns gerne Feedback dazu.
Euer Anteil diese Woche voraussichtlich:
- Kartoffeln, Allianz festk. 1,5kg/800g
- Chinakohl
- Feldsalat 300g/200g!
- Möhren 800g/500g
- Äpfel 1kg/600g
- Rotkohl
- Hokkaido Kürbis
- kleine Rote Beete (800g/500g)
- Knoblauch
gerne könnt Ihr weiterhin unseren Apfelsaft ordern, 5l zu 9€ und 10l für 16€. Sehr lecker weil aus vielen verschiedenen alten Apfelsorten gepresst!
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/albert-einstein/
Dörte, Günter, Olivier, Marie, Alma, Alyssa, und Veli