Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,
wir richten diese Woche die vorletzte Lieferung des Jahres für Euch! Heute kommt für zwei Wochen Baris, kurdischer Herkunft, zu uns, glücklicherweise, um uns im Endspurt zu unterstützen und
zu sehen ob wir im kommenden Jahr zusammenarbeiten wollen. Sonst "bröseln" wir im Team. Der ein oder andere ist nicht ganz fit oder im Krankenstand. Sina ist vor zwei Wochen in die Nordheide zu
ihrem Freund zurück, Nairobi ist jetzt auf den Weg nach Mexico. Sophie fährt diesen Freitag in den Urlaub. Und der Rest des Teams freut sich auch schon auf die Pause. Wir haben es wieder super
hingekriegt, finden wir. Da schaffen wir auch noch die letzten beiden Lieferungen. Und falls wir doch etwas vergessen, meldet Euch bitte. Bis auf die Kartoffeln haben wir wirklich eine super
Ernte eingefahren, das meiste in bester Qualität, wie Ihr vielleicht am Wirsing gesehen habt. Eine genaue Ernteauflistung haben wir bisher nicht, sollen wir aber mal wieder für das statistische
Landesamt machen. Eine der Fleißaufgaben die Bauer unter Androhung von Zwangsgeld aufgebrummt bekommt. Wir sehen das mal positiv- so bekommen wir selbst einen guten Überblick! Gerne möchten wir
auch wieder von Euch wissen, wie es Euch mit unserem Gemüse geht. Dazu erstellen wir wieder die jährliche Umfrage.
Sollte sich jemand mit dem Gedanken tragen unsere Solawi verlassen zu wollen, möchten wir Euch bitten, uns bis zum 31.12. 2023 für den 30.6.2024 die Kündigung auszusprechen. Für unsere Planung
haben wir eine lange Kündigungsfrist, die wir brauchen, um unseren Anbau soweit als möglich planen zu können. Und wir freuen uns über natürlich alle, die im kommenden Jahr mit uns in unsere 10.
Saison gehen!!!
Da uns wie jedes Jahr eine Anzahl Teilnehmer verlassen werden, oder wie dieses Jahr zwangsläufig durch Todesfälle verlassen mussten, freuen wir uns sehr, wenn Ihr in Eurem Umfeld für unser
Gemüseangebot Werbung macht. Wir möchten Einstiegsangebote machen für Menschen mit kleinem Gemüsebedarf und bieten in Zukunft auch 14 tägige Abholung ohne festen Teilpartner an. Näheres über den
Einstieg bei uns, der jederzeit möglich ist, findet Ihr hier: https://www.solawi-oberellenbach.de/einsteigen/
Solawifilm:
Der Film über die Entwicklung des Kartoffelkombinats, einer großen Solawi für München wird gezeigt im Capitol in Witzenhausen, morgen Di. 12.12. 19:30 Uhr hier
Eintritt 10 € und am Freitag 15.12. 19:30 Uhr im Burgtheater Treysa mit unserem Kollegen Till Döring und dem Biohof Groß veranstaltet vom Evangelischen Forum und BUND, siehe Mail vom letzten
Montag.
Trailer: https://tube.tchncs.de/w/m6khR3bvEHZeRriuuNjMAG
Sauerkrautgläser bitte wieder sauber mit Deckel in die Verteilstellen stellen. Wer noch mehr in der gleichen Größe hat, kann sie gerne mitbringen für die nächste Sauerkrautrunde!
Kartoffelbestellungen: Es ist wieder möglich Kartoffeln vom Tannenhof im 12,5 kg Sack zu bestellen. Für Kartoffelliebhaber mit größerem Bedarf bieten wir diese zum Preis von 20 € /12,5kg = 1,60/
kg an. https://tannenhof-imshausen.de/kartoffeln.php Über uns könnt Ihr die Sorten Belana, Torenja, beide Salatkartoffeln und die rote, gelbfleischige Laura, vorwiegend festkochend
beziehen. Bitte per Mail bestellen und nach Erhalt den Betrag an uns überweisen. (Konto unten in der Visitankarte)
Zum Anteil: Diese Woche findet Ihr den ersten Zuckerhutsalat im Anteil. Hier eine schöne Beschreibung des robusten Wintersalates
https://www.nordische-esskultur.de/gruenzeug-fuer-feinschmeckerinnen-zuckerhutsalat/ . Eingeschlagen in ein leicht feuchtes Tuch im Kühlschrank hält er locker über Wochen. Um Euch nicht zu
überfordern haben wir den Grünkohl in die freie Entnahme geschoben. Falls jemand welchen möchte und leer ausgeht, gerne noch mal für die letzte Woche bestellen. In den letzten Jahren haben wir
die Selbsternte von Grünkohl zwischen den Jahren angeboten, das werden wir auch wieder so handhaben. Der wächst hinter den Gewächshäusern, Wegbeschreibung folgt.
Euer Anteil diese Woche KW 50 :
- Kartoffeln 2kg/1kg festk. Belana und Torenia
- Möhren 800/500g
- Zwiebeln 2kg/1kg
- Zuckerhut
- Rotkohl
- Pastinaken
- Feldsalat 300g/200g
- Knoblauch
- Freie Entnahme: letzter Endivien (leider mit Frostschäden), Grünkohl, weißer Rettich, Staudensellerie für die Dienstagsgruppen
nächste Woche:
KW 51: Kartoffeln, normale Möhren, rote Möhren, Schalotten (milde Zwiebeln) und Rote Zwiebeln, Lauch, Rosenkohl, Feldsalat, Chinakohl, freie Entnahme: Sellerie
Und es gibt weiterhin Apfelsaft (5loder 10l Bag zu 9 oder 16€)
Viele Grüße von Olivier, Alma, Jannik, Sophie, Johannes, Dörte und Günter