Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,
ein herzliches Dankeschön an die Helfer Peter, Moritz, Rolf und Elke, die uns Freitag und Samstag geholfen haben über 9000 Pflanzen vor dem Regen in die Erde zu kriegen. Und herzlich danken
wollen wir auch mal Johanna (Gesellin) und Gabriel (Lehrling), die Freitag fleißig und gut gelaunt mit durchgezogen haben, obwohl das World Music Festival in Loshausen schon gerufen hat. 😉
Günter hat vor dem Regen noch einiges an Gründüngung gesät und den fünften und letzten Möhrensatz gesät. Die vorherigen Sätze sind teils recht schlecht aufgelaufen, so daß wir hoffen, daß es
jetzt noch mal besser wird. Warum die Möhren nicht gut gekommen sind, wissen wir nicht genau. Eventuell waren es Schnecken oder die fehlende kontinuierliche Bewässerung oder auch die
Bodenverhältnisse. An sandigen Stellen sind sie schlechter aufgelaufen. Eine Sorte ist auch besonders dünn gekommen.
Dafür gibt anderes Gemüse jetzt Gas. Diese Woche gibt es wunderschönen Sommerlauch. Und der nächste Blumenkohl und Brokkoli sieht auch schon gut aus!
An dieser Stelle wollen wir schon mal verlauten lassen, daß wir tatsächlich wieder zwei Wochen vom 1. - 16. August mit unseren Kindern in den Urlaub fahren können, da wir ein kompetentes
inzwischen gut eingearbeitetes Team haben!!
Zum Anteil: es gibt wunderschönen Lauch und Ruccola, die Tomatenmenge ist weiter gestiegen, es gibt für alle Cherrys. Der Knoblauch ist eine ukrainische Sorte Ljubascha, sehr
schmackhaft. Regionaler Knoblauch ist eine Rarität!!
Euer Anteil diese Woche:
- neue Kartoffeln! 1,5kg/800g
- Gemüsezwiebeln
- Rucola
- Zucchini
- Gurken
- Salate 2/1
- Radieschen 2/1
- Tomaten 1kg/600g
- Cherrytomaten 500/300g
- Basilikum
- Auberginen verteilstellenweise
- Lauch
- Knoblauch
- Freie Entnahme: Salate, Petersilie, Sellerie
- Bitte bestellen: Weißkohl, Sellerie der gibt super leckere Schnitzel!!
Viele Grüße von Olivier, Evelyn, Karl, Johanna, Gabriel, Christhild immer noch mit Klumpfuß, Dörte und Günter