Solawi KW 13: Ackern heißt, ein wenig Himmel mit der Erde vermählen …

Liebe SoLawistinnen und SoLawisten,

heute haben wir unser erstes richtiges Agroforstsystem gepflanzt. Ein Feld in der Mitte mit einer Obstbaumreihe geteilt und dazwischen verschiedene Beerensträucher gesetzt. Das waren 22 Bäume und 80 Sträucher, die hoffentlich bald unsere Obstvielfalt erweitern. Allerdings brauchen wir, wenn es soweit ist, Hilfe beim Pflücken! Ihr erinnert Euch, wir hatten eine Umfrage, ob Ihr bereit seid, Beerensträucher selbst zu ernten, da  haben viele zugesagt. Wir haben je zwei Sorten Himbeeren, Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren und Rote Johannisbeeren. Diese Jahr werden wir vielleicht schon mal probieren können.  Außer dem haben wir weitere 10 Hochstamm Apfelbäume teils als Ersatz für ausgefallene und als Neupflanzung auf Gemeindeflächen gepflanzt. Auch werden wir in der Ortslage Oberellenbach zwei Esskastanienbäume an Stelle eines entfernten Lebensbaumes pflanzen. Diese Pflanzungen haben wir nicht im Budget mit aufgestellt. Wer uns bei dieser und weiteren Pflanzaktionen unterstützen möchte, darf uns gerne den Betrag für einen Baum mit Vermerk auf´s Solawikonto überweisen. Ein Baum kostet, nur die Pflanze 34 -42 € (Bio-Pflanzen) + Stütze und Arbeit ca. 80 -100 €

"Und wenn ich wüsste, daß morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen"

Wer möchte: hier gibt es eine Onlinepetition der Freunde der Demokratie   https://krieg-oder-frieden.de/

Tomaten - Chilli und Paprikabestellung: wie in den vergangenen Jahren bieten wir wieder Tomaten, Chilli und Paprika aus unserer eigenen Anzucht für Eure Gärten und Balkone an. Die Bestellliste ist angehangen. Die Auslieferung findet in der KW 19, der ersten Mai Woche statt. Tomaten kosten 3,50 Paprika und Chilli 4,50 € Bitte bestellt zügig. Überweisung auf das Solawi Konto bitte erst nach Erhalt. Wir bieten 27 Sorten Tomaten und 16 Chilli und Paprikasorten.

Zum Anteil: Wir haben noch viel Lauch auf dem Acker, darum erhöhen wir die Liefermenge. Diese Woche gibt es Superschmelzkohlrabi. Innen zart, nur der untere Teil am Stängel verholzt und kann großzügig abgeschnitten werden. Der neue Kohlrabi im Gewächshaus ist noch winzig, darum freut Euch über den Superschmelz!  Es gibt die erste Petersilie und in der freien Entnahme Asiasalat für die Würze im Salat. Der Minibroccoli wird ausgelost 😉, es sind sehr kleine Röschen, die nachgewachsen sind an Pflanzen vom letzten Jahr....


Euer Anteil diese Woche voraussichtlich:

  • Kartoffeln 1,5kg/800g Belana, festkochend
  • Möhren  800g/500g
  • Zwiebeln 700g/400g
  • Superschmelzkohlrabi
  • 1 Bund Petersilie
  • Feldsalat 250g/150g
  • Lauch 1kg/600g
  • 1 Bund Rucola oder etwas Minibroccoli
  • freie Entnahme: Asiasalat
  • Zu Bestellen:  Apfelsaft 5 oder 10 l Bag  zu 9 oder 16 €   Kartoffeln festkochend 12,5 kg zu 21,50 €

Herzliche Grüße
Johanna, Gabriel , Ephraim, Evelyn, Rabia, Noémie (Wwooferin aus Frankreich), Jana, Nikhil, Günter und Dörte

Kontakt

Solawi Oberellenbach

Günter und Dörte Hufmann

Oberer Erlenbach 23

36211 Alheim-Oberellenbach

 

Fon +49 5664/938797

Mobil +49 173 587 3338

Fax +49 5664 28295359

info (at) solawi-oberellenbach.de

 

IBAN: DE71 4306 0967 0025 4633 01

                                     DE-ÖKO-022

Quicklinks

Download
Solawi-Kalender
Unser Kalender für das Jahr 2021
Solawi-Kalender 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.6 MB
Download
Beitrittserklärung (Vertrag)
Hier könnt Ihr den Vertrag zum Beitritt herunterladen:
Beitrittserklärung 2024 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 279.4 KB
Download
Flyer
Flyer SoLaWi Oberellenbach 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Solawi-Knigge
Anleitung zum Gemüsepacken
(Zettel aus der Verteilstelle)
Solawi-Knigge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.5 KB