03. Februar 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, tja, es ist eindeutig noch tiefster Winter. Dementsprechend gestaltet sich unser SoLawi- Anteil. Allerdings merkt man schon, daß wir an Lichtmess (2. Februar) vorbei sind und die Tage länger werden und auch die Sonne schon mehr Kraft hat. Diese Woche beginnen wir die erste gärtnerische Aktivität der neuen Saison, nämlich die Anzucht von Paprika. Diese Woche hat Rabia Ihre Arbeit bei uns begonnen. Sie ist ü 50 und wird uns 4 Tage die Woche unterstützen....
20. Januar 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, noch ist Winter. Und wir haben noch keine rechte Strategie für die neue Saison. Viele "Unbekannte": Werden wir die Kündigungen ausgeglichen bekommen oder sollen wir kleiner werden? Werden sich noch weitere Menschen zu unserem Team gesellen und schaffen wir es irgendwie zusammenzuwachsen? Gabriel, unser Lehrling, wechselt turnusmäßig Ende Februar auf den nächsten Betrieb und wird abgelöst von Ephraim, der schon Gemüseerfahrung mitbringt. Rabia zieht als...
13. Januar 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, da sind wir wieder! Und es hat uns eiskalt erwischt. Bei diesen Temperaturen ist Feldsalaternte oder anderes Wintergemüse von draußen nicht möglich. Daher bestücken wir den Anteil diese Woche komplett aus dem Lager. Nächste Woche soll es wieder Sauerkraut geben, dafür brauchen wir wieder viele gespühlte 750g Gläser. Bitte bringt uns solche in die Verteilstellen. Außer Gemüseputzen machen wir diese Woche Holz für unsere Heizungen, die brauchen bei...
16. Dezember 2024
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, wir befinden uns in der Zielgeraden! Auf dem Weg dahin muß der eine oder andere noch das Bett hüten, auch Dörte hat sich heute hingelegt. Wir richten die letzte Lieferung vor Weihnachten und soweit möglich wandert der Spitzkohl in die Sauerkrautfässer. Dann freuen wir uns auf die Winterpause!🙂 Im Gewächshaus wachsen derweilen frisch gesäte Möhren und Radieschen und die Zuckererbsen sind bereits 5 cm hoch. Zum Anteil: Diese Woche wie jedes Jahr vor...
09. Dezember 2024
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, eine nette Begebenheit aus unserer Check-in Runde unserer Arbeitsbesprechung. Dimitrij, seit 5 Wochen Praktikant bei uns, stellt anhand seines Gürtels fest, daß er in dieser Zeit 13 Kilo abgenommen hat! Ohne jede Diät, einfach nur normale Ackerbewegung in Verbindung mit unserem leckerem Gemüsemittagessen bringt zuverlässige Ergebnisse ohne Jo-jo Effekt.🙂 Gerne öffnen wir unsere Tore als Abnehmklinik.😂 Wir wollen Euch zum Jahresende wieder darauf...
02. Dezember 2024
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, wir haben jetzt alle Wurzeln draußen, jippi! Bevor das Schmuddelwetter einsetzt, wollen wir noch Bewässerungsschläuche und Abdecknetze und Fliese vom Feld holen und aufräumen. Die Winteranteile herzurichten, hält uns auch gut auf Trab. Es ist nicht weniger aufwendig als die Frischernte, meist sogar arbeitsintensiver. Die Saison neigt sich dem Ende. Wieder ist unklar, wer mit uns nächstes Jahr die SoLawi wuppt. Olivier hat seine letzte Arbeitswoche. Wir...
25. November 2024
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, heute haben wir bei schönstem milden Wetter den Knollensellerie für die Lagerung geerntet. Das war auch der letzte Ernteeinsatz der Pferde, die die Knollen ausgepflügt haben. Außerdem haben wir die letzten Feldsalatpflanzen für dieses Jahr im Freiland gesetzt. Ein Teil kommt noch ins Gewächshaus, wenn dort die Paprika geräumt haben. Diese letzte Jungpflanzenlieferung waren 5160 Pflanzen. Spaßeshalber habe ich mal zusammengerechnet: alle Pflanzen seit...
18. November 2024
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, die Zeit rennt, wir haben nach dieser Woche nur noch 4 Lieferungen vor Weihnachten. Die letzte Lieferwoche ist die KW 51 mit dem 17. und 20. Dez. Am 24. findet keine Verteilung statt. Dann haben wir wie jedes Jahr 3 Wochen Lieferpause bis zur erste Lieferwoche KW 3 den 14. oder 17. Januar. Bitte notiert Euch das schon mal. Bis zur Lieferpause werden wir Euch vor allem in den beiden Lieferungen vor Weihnachten mit Festgemüse versorgen, dann gibt es noch mal...
11. November 2024
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, und weiter geht's mit der Herbsternte. Wir liegen gut im Rennen. Am Samstag hatten wir zur Möhrenaktion mit 2 feissige SoLawistas eine echte Genußernte bei lauem Herbstwetter. Heute haben wir nach der Ernte für den Anteil den Weißkohl eingelagert. Diese Woche ist wieder eine Quereinsteigerin aus Berlin zum Probearbeiten gekommen. Daniel, Besucher von letzter Woche hat sehr schnell das Weite gesucht, konnte sich dann doch nicht vorstellen seinen...
04. November 2024
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, dank des milden Herbstwetters kommen wir mit dem Ernten gut voran. Heute ist neben der Ernte für die wöchentliche Verteilung der Superschmelzkohlrabi ins Lager gekommen. November ist bei den Gärtnern in Oberellenbach neben der Kraut und Möhrenernte der Fortbildungsmonat. Da gibt es zu vielen Themen Arbeitskreistreffen und Gärtnertagungen. Den Anfang machen Dörte und Gabriel. Gabriel ist auf der monatlichen Ausbildungstagung diesmal in Schloß Hamborn....

Mehr anzeigen

Kontakt

Solawi Oberellenbach

Günter und Dörte Hufmann

Oberer Erlenbach 23

36211 Alheim-Oberellenbach

 

Fon +49 5664/938797

Mobil +49 173 587 3338

Fax +49 5664 28295359

info (at) solawi-oberellenbach.de

 

IBAN: DE71 4306 0967 0025 4633 01

                                     DE-ÖKO-022

Quicklinks

Download
Solawi-Kalender
Unser Kalender für das Jahr 2021
Solawi-Kalender 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.6 MB
Download
Beitrittserklärung (Vertrag)
Hier könnt Ihr den Vertrag zum Beitritt herunterladen:
Beitrittserklärung 2024 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 279.4 KB
Download
Flyer
Flyer SoLaWi Oberellenbach 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Solawi-Knigge
Anleitung zum Gemüsepacken
(Zettel aus der Verteilstelle)
Solawi-Knigge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.5 KB