07. April 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, herrlich blauer Himmel, seit Ende Februar! Er macht es möglich, die Pflanzenlieferungen direkt in die Erde zu bringen. Allerdings rollen wir überall parallel auch gleich die Bewässerungsschläuche aus, d.h. alle Reihen nochmal mit den Schläuchen ablaufen, dann die Zuleitungen einrichten und nachdem Wasserdruck drauf ist noch mal langlaufen, um zu kontrollieren, ob es eventuell Löcher gibt, die geflickt werden müssen und dann wird alles mit einem Vlies...
31. März 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, am vergangenem Sonntag, dem 30. März vor genau 100 Jahren ist Rudolf Steiner gestorben. Wir sind ein zertifizierter Demeter Betrieb und die Entwicklung der biologisch- dynamischen Landwirtschaft ist eine von vielen Früchten seines umfassenden Schaffens vor über 100 Jahren. Rudolf Steiner war ein Freigeist und seine Impulse sind auch nach über 100 Jahren reiche Inspirationsquelle und Aufruf zur undogmatischen Entwicklung des eigenen Menschseins zur...
24. März 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, heute haben wir unser erstes richtiges Agroforstsystem gepflanzt. Ein Feld in der Mitte mit einer Obstbaumreihe geteilt und dazwischen verschiedene Beerensträucher gesetzt. Das waren 22 Bäume und 80 Sträucher, die hoffentlich bald unsere Obstvielfalt erweitern. Allerdings brauchen wir, wenn es soweit ist, Hilfe beim Pflücken! Ihr erinnert Euch, wir hatten eine Umfrage, ob Ihr bereit seid, Beerensträucher selbst zu ernten, da haben viele zugesagt. Wir...
17. März 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, bei eiskaltem Wind haben wir heute von Hand weiter Zwiebeln gesteckt. So früh haben wir noch nie Zwiebeln stecken können. Es beruhigt uns Gärtner sehr, wenn das die Witterung zuläßt. Wenn man erst später aufs Land kann, heißt das, daß man alles auf einmal gleichzeitig machen muß … Auch Paquerette und Valerian sind mit Hilfe von Jana unserer Pferdepraktikantin bestens beschlagen und können jetzt weiter Mist streuen für die Kohlkulturen. Jana macht...
10. März 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, so, und heute nun die ersten Pflanzungen im Freiland bei strahlendem Sonnenschein! Petersilie und Salate kamen in die Erde. Vorher haben die Pferdchen mit dem Miststreuer fleißig ihre Runden gedreht. Sie können es noch und haben nichts über Winter vergessen. Der Fuhrmann Günter auch nicht, der heute 58 Lenze jung geworden ist! 😎 Heute hat Gärtner Oscar das Team verstärkt. Oscar wird diese Saison immer 14tägig zu den Pflanzungen kommen und das Heft...
03. März 2025
das Gewächshaus hat sich schon kräftig begrünt mit Salaten, Spinat, Petersilie, Dill, Lauchzwiebeln und Kohlrabi (Fotos). Im Mitarbeiterhaus sind Paprikapflänzchen, Physalis und die ersten Tomaten am Wachsen. Unsere Stute Paquerette stand vergangenen Freitagabend plötzlich auf drei Beinen im Stall und hat sich nur humpelnd fortbewegt. Und das am Saisonbeginn! So plötzliche Lahmheit weist oft bei Kaltblütern auf einen Hufabzeß hin. Unter der Hufsohle bildet sich durch Druck eine...
24. Februar 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, tja, diese Woche kommen die ersten Pflanzen, die Kraniche ziehen und wir haben Feldlerchen bei der Lauchernte gesehen und gehörte! Aber derzeit sind wir sehr mit privaten Aufgaben eingedeckt. Günter räumte 4 Tage die Wohnung seiner Schwiegermutter in Bergen auf Rügen und diese Woche ist die Wohnung seiner eigenen Mutter an der Reihe. Beide Mütter können nicht mehr in ihren Wohnungen leben und brauchen jetzt Hilfe im Heim oder bei der Familie von Dörtes...
17. Februar 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, brrr, diese Woche erwischt es uns nochmal eiskalt...aber sobald die Sonne da ist, merkt man das die Wintertage gezählt sind! Vergangenen Samstag wurde ein Graben vom neuen Brunnen zu den Gewächshäusern mit Hilfe der Firma Berge aus Oberellenbach ausgehoben. So konnten die Leitungen verlegt und der Brunnen angeschlossen werden! Rechtzeitig bevor die neue Saison beginnt. Heute Abend reist noch eine neue Wwooferin an, Noemi, eine musikalische Französin, die...
10. Februar 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, das Holzmachen ist fertig, wir haben jetzt für mindestens 2 Jahr Brennholz für die Heizungen. Es geht weiter mit Heckenschnitt und Waldrandbereinigung, das muß bis Ende Februar fertig sein, damit dann die Vögel brüten können. Auch Obstbaumschnitt haben wir begonnen. Dieses Jahr werden wir keine Schnittkurse anbieten. Das haben wir einige Jahre lang gemacht. Wer üben und lernen möchte, ist herzlich eingeladen uns beim Baumschnitt zu helfen. Das ist...
03. Februar 2025
Liebe SoLawistinnen und SoLawisten, tja, es ist eindeutig noch tiefster Winter. Dementsprechend gestaltet sich unser SoLawi- Anteil. Allerdings merkt man schon, daß wir an Lichtmess (2. Februar) vorbei sind und die Tage länger werden und auch die Sonne schon mehr Kraft hat. Diese Woche beginnen wir die erste gärtnerische Aktivität der neuen Saison, nämlich die Anzucht von Paprika. Diese Woche hat Rabia Ihre Arbeit bei uns begonnen. Sie ist ü 50 und wird uns 4 Tage die Woche unterstützen....